Spondylodiszitis/ Infektionen der Wirbelsäule

Die Spondylodiszitis ist eine Infektion, die die Wirbelkörper und die angrenzenden Bandscheiben betrifft. Sind die Wirbelgelenke betroffen, spricht man von einer Spondylitis. Die Infektion kann durch Bakterien oder seltener durch Pilze verursacht werden. Ohne adäquate Therapiemaßnahmen kann die Infektion auf den Spinalkanal übergehen und zu einem epiduralen Abszess, also einer Eiteransammlung im Spinalkanal, führen.
Eine Spondylodiszitis kann durch vorbestehende Entzündungen im Körper (z. B. im Bereich der Zähne) entstehen. Andere Ursachen dafür können vorangegangene Operationen oder Injektionen sein. Auch ein geschwächtes Immunsystem im Rahmen von Diabetes (Zuckerkrankheit) oder durch bestimmte Medikamente kann das Entstehen einer Spondylodiszitis begünstigen.
Eine Spondylodiszitis kann zu starken Rückenschmerzen, Fieber und allgemeinem Krankheitsgefühl führen. Es handelt sich um eine ernsthafte Erkrankung, die eine frühzeitige Diagnose und Behandlung erfordert.

Mehr erfahren

Es ist wichtig zu beachten, dass die Spondylodiszitis eine ernsthafte Erkrankung ist, die eine umfassende medizinische Betreuung erfordert. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und die Genesung zu fördern.